Eine versteckte Perle der Heimat des Weins
Beim Genuss des Weins haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, wer wohl als Erster Trauben gepresst und Wein hergestellt hat. Diese Frage wurde vor einigen Jahren beantwortet, als Archäologen in Georgien ein antikes Qvevri (ein traditionelles Tongefäß) entdeckten. Die internationale Gemeinschaft hat Georgien als die Heimat des Weins anerkannt, und die georgische Methode der Weinherstellung wurde in das immaterielle Kulturerbe der Menschheit aufgenommen. Die 8000-jährige Tradition der Qvevri-Weinherstellung und die einzigartigen endemischen Rebsorten Georgiens faszinieren Weinliebhaber schon seit Jahren.
Obwohl der Weinbau in allen Regionen Georgiens entwickelt ist, hinterlässt besonders die Region Kachetien einen starken Eindruck bei Reisenden. Seit jeher gilt sie als das wichtigste Zentrum des georgischen Weinbaus und der Weinherstellung. Wer durch Kachetien reist, kommt nicht an den weitläufigen Weinbergen im Alasanital und den zahlreichen Weingütern vorbei. Doch das herausragendste Wahrzeichen der Region ist die Kvareli-Weinhöhle– ein Ort, an dem sich georgische Traditionen, Weingeschichte und sowjetisches Erbe auf faszinierende Weise vereinen.
Die Kvareli-Weinhöhle ist ein Netzwerk von Tunneln, das in das Kaukasusgebirge gebaut wurde, wo das Weingut Khareba seine einzigartigen Weine reifen lässt. Der Komplex umfasst auch einen Weindegustationsbereich, ein Weinmuseum, eine ethnografische kulinarische Ecke, eine traditionelle Brennerei für Tresterschnaps (Chacha), ein Restaurant mit atemberaubendem Blick auf das Alasanital, Weinberge und eine weitläufige Erholungszone. Seit 2009 haben wir über zwei Millionen Besucher empfangen und ihnen Elemente der georgischen Kultur, Weintradition und lokale Bräuche nähergebracht. Seit 16 Jahren verfolgt unser Team eine wichtige Mission – unseren Gästen entspannende und unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
Die Geschichte der Kvareli-Weinhöhle
In der Sowjetzeit, insbesondere in den 1930er Jahren, entwickelte sich der Weinbau zu einem der führenden Wirtschaftssektoren Georgiens. Es wurden mehrere ertragreiche Rebsorten ausgewählt, neue Weinberge im Alasanital angelegt und zahlreiche Weinkellereien gegründet. Mit dem rapiden Wachstum der Weinproduktion entstand der Bedarf an modernen Lagerstätten. Da die Sowjetunion technologisch noch nicht sehr fortgeschritten war, schlug eine Gruppe von Winzern und Architekten eine einfache, aber äußerst ambitionierte Lösung vor – den Bau eines weitläufigen Tunnelsystems im Kaukasusmassiv zur Weinlagerung. Dies würde eine konstante natürliche Temperatur von 12–14 °C gewährleisten, die ideal für die Reifung und Lagerung von Wein ist. Nach mehreren Jahren Bauzeit wurde der Kvareli-Weinhöhle 1962 offiziell eröffnet. Er besteht aus 15 miteinander verbundenen Tunneln mit einer Gesamtlänge von 7,7 Kilometern. Zudem wurde ein einzigartiger Verkostungsraum an den Berghängen errichtet, der noch im selben Jahr erfolgreich den Internationalen Kongress für Rebe und Wein ausrichtete. Dieser architektonische und historische Ort bietet den Gästen eine unvergessliche und einladende Atmosphäre und dient gleichzeitig als Restaurant.
1991 erlangte Georgien seine Unabhängigkeit – ein historischer Moment, der eine neue Ära für das Land einläutete. Der Übergang vom Sozialismus zur Marktwirtschaft war nicht einfach, doch der sich entwickelnde Unternehmenssektor stellte sich diesen Herausforderungen mit großem Engagement. Auch der georgische Weinbau trat in eine neue Entwicklungsphase ein, und in dieser Zeit wurden zahlreiche Weingüter gegründet.
1995 gründeten die Brüder Kharebava das Weingut Khareba und begannen mit der Produktion von Weinen, die später internationale Anerkennung erlangen und zum Qualitätsmaßstab in Georgien werden sollten. Heute erstrecken sich unsere Weinberge über 1.500 Hektar in mehreren Regionen Georgiens, und wir produzieren 70 verschiedene Weinsorten aus 30 lokalen und internationalen Rebsorten. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir als ein landwirtschaftliches Weingut ausschließlich Trauben aus unseren eigenen Weinbergen verarbeiten. Vom Rebstock bis zur Flaschenabfüllung überwachen wir jeden Schritt mit größter Sorgfalt. Unser Engagement für Qualität erklärt auch die Vielzahl von internationalen Auszeichnungen, darunter Medaillen von Decanter, Mundus Vini und anderen renommierten Wettbewerben.
2006 erwarb das Weingut Khareba die Kvareli-Weintunnel-Anlage, bewahrte seine Funktion als Weinkeller und verwandelte ihn gleichzeitig in ein touristisches Highlight. Im Zuge der Wiederbelebung der Anlage wurde die Infrastruktur modernisiert, ein Weinmuseum geschaffen, ethnografische kulinarische Ecken eingerichtet und ein Sammlungsweinberg mit georgischen endemischen Rebsorten angelegt. Heute ist der Kvareli-Weinhöhle ein einzigartiger Ort, an dem Besucher durch weinbezogene Aktivitäten unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke sammeln können.
Die Kvareli-Weinhöhle ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Sie können die Kvareli-Weinhöhle ohne Reservierung besuchen, vor Ort ein beliebiges Paket auswählen und genießen. Reservierungen können im Voraus per E-Mail, Telefon oder direkt auf unserer Website, über unser Online-Buchungssystem, vorgenommen werden.
Die Kvareli-Weinhöhle befindet sich in Kvareli, im Herzen der ostgeorgischen Weinregion Kachetien. Sie ist etwa 2 Autostunden von Tiflis entfernt.
Sie können eine Tour oder ein Erlebnis in der Kvareli-Weinhöhle auf verschiedene Arten buchen:
Weitere Informationen erhalten Sie unter unseren Kontaktdaten.
Zahlungen können vor Ort entweder bar oder mit Karte erfolgen.
Ja, der Komplex ist mit der entsprechenden Infrastruktur ausgestattet, um Reisende mit Behinderungen unterzubringen und so ein komfortables und einladendes Erlebnis für alle zu gewährleisten.
Ja, die Kvareli-Weinhöhle ist ideal gelegen, um einen wunderbaren Tagesausflug zu organisieren. Einige Attraktionen in der Nähe sind:
Diese Ziele präsentieren die reiche Geschichte und Kultur der Region Kachetien und machen Ihren Besuch noch unvergesslicher.
Ja, wir organisieren Tagesausflüge ab Tiflis. Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt „Tagesausflug“ auf unserer Website. Bei Interesse können Sie den Ausflug bequem online buchen.
Ja, das tun wir. Wir bieten spezielle Pakete für Firmenveranstaltungen an und können auch maßgeschneiderte Pakete basierend auf den Wünschen des Kunden erstellen. Mit 10 Jahren Erfahrung sorgen wir für ein unvergessliches Erlebnis bei Firmenveranstaltungen.
In der Kvareli-Weinhöhle können Sie eine breite Palette von Erlebnissen genießen, darunter:
• Weinproben
• Weinlese und Weinpressen
• Traditionelle georgische Aktivitäten
• Kulinarische Meisterkurse
• Entdecken Sie die Schätze der lokalen authentischen Küche
• Georgsche Polyphonie und mehr
Jede Aktivität bietet eine einzigartige Möglichkeit, in die georgische Kultur und Gastfreundschaft einzutauchen.
Ja, unsere Gäste werden von professionellen ortsansässigen Guides geführt. Dieser Service ist in den von Ihnen gewählten Paketen enthalten. Die Fuehrungen sind auf Englisch, Russisch und Georgisch verfügbar.
Ja, alle Gäste können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, wie Wein lesen, Wein pressen, Brot backen, Chinkali kochen, Tschurtschchela herstellen und mehr. Unsere Philosophie ist es, dass Sie sich wie ein Georgier fühlen und den authentischen georgischen Lebensstil erleben.
Ja, alle unsere Gäste werden von einem nationalen Männerensemble begrüßt, das live Volkslieder aufführt und so ein einzigartiges und authentisches kulturelles Erlebnis bietet.
Ja, Sie können Wein, Chacha, Brandy, Traubenkernöl, biozertifizierten Honig und Churchkhela irect in unserem Weinladen kaufen. Unser professioneller Weinberater hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Optionen basierend auf Ihren Vorlieben.
Ja, wir bieten exklusive und limitierte Weine an, die in der Weinhöhle gereift sind und nur in der Kvareli-Weinhöhle erhältlich sind.
Ja, unsere Speisekarte bietet Gästen lokale, authentische Gerichte aus verschiedenen Regionen Georgiens. Wir bieten auch professionell abgestimmte Weine, die die Aromen ergänzen, sodass Sie das gesamte Spektrum der Speisen- und Weinkombinationen erleben können.
Ja, wir bieten eine große Auswahl an Gerichten aus der lokalen georgischen Küche für Vegetarier und Veganer.
Ja, während der Weinprobe wird der Wein von georgischem Brot, lokalem Käse und Traubenkernöl begleitet, um den Geschmack zu verstärken und zu verfeinern.
Standort: Tbilisi Working Hours 10:00am to 21:00pm
Rustaveli ave. N50/1 +995591331366 info@winerykhareba.com MAP
Standort: Tbilisi Working Hours 11:00am to 10:00pm
Gorgasali St. N1 0322721010 info@winerykhareba.com MAP
Standort: Mtskheta Working Hours 10:00am to 6:00pm
Arsukidze St. N40 0322513818 info@winerykhareba.com MAP
Standort: Mtsketa Working Hours 10:00am to 6:00pm
Arsukidze St. N1 0322513818 info@winerykhareba.com MAP
Standort: Batumi Working Hours 10:00am to 10:00pm
K.Gamsakhurdia St. N14 0422270027 info@winerykhareba.com MAP
Standort: Poti Working Hours 10:00am to 7pm
Parnavaz Mepe St. N1 +995599892967 info@winerykhareba.com MAP
Standort: Terjola Working Hours 9:00am to 8:00pm
Tbilisi-Senaki-Leselidze 204.8 km +995591918903 info@winerykhareba.com MAP
Standort: Kvareli Working Hours 10:00am to 7pm
Kvareli Wine Cave +995555497770 info@winerykhareba.com MAP
Standort: Stepantsminda Working Hours 10:00am to 7pm
Tergdaleulebi St. N2 +995555497770 info@winerykhareba.com MAP
Standort: Kutaisi Working Hours 10:00am to 10:00pm
Mari Brosse St. N1 +995551200280 info@winerykhareba.com MAP